Saalekönig wurde 2001 beim ZSAA gekört und trat die Leistungsprüfung als Vierjähriger, also zum frühst möglichen Zeitpunkt, an. Wegen Besitzerwechsels waren nur 7 Wochen Trainingszeit möglich. Andreas Weiser hat den Hengst in dieser kurzen Zeit gut vorbereitet, so dass Saalekönig die Prüfung ohne Schwierigkeiten absolvierte. Drei gute Grundgangarten gehören zu den Stärken des Hengstes und wurden mit 8,0 bis 8,5 gleichmäßig gut bewertet. Die Fremdreiter bestätigten dem Hengst in Rittigkeit und Parcoursspringen gute Anlagen. In der Geländepferdeprüfung erhielt er von allen Prüfungsteilnehmern die beste Note, eine 8,0. Gleichmäßig gute Interieurnoten runden das positive Bild ab. In der Dressurpferdeprüfung war er an 7. in der Geländepferdeprüfung an 2. Stelle platziert. Gesamtnote 7,95.
Saalekönig ist ein sehr umgänglicher, einfach zu handhabender Hengst mit herausragendem Interieur und großer Leistungsbereitschaft – in allen Disziplinen (Vielseitigkeit, Springen, Dressur). Er ist der einzige Trakehner Nachkomme des VZAP-Elitehengstes Narav Ibn Aswan ox.